Danke
Ihre Nachricht wurde übermittelt. Wir werden uns innerhalb von 24–48 Stunden bei Ihnen melden.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
Gerechtigkeit in der Voiceover-Branche gewährleistet Fairness, Vielfalt und gleiche Chancen für alle Sprecher und fördert ein integrativeres Umfeld.
Gerechtigkeit in der Voice-Over-Branche bedeutet Fairness und gleiche Chancen für alle. Es stellt sicher, dass alle Sprecher, unabhängig von ihrem Hintergrund, die gleichen Erfolgsaussichten haben. Dazu gehören faire Bezahlung, gleiche Besetzungschancen, vielfältige Stimmen und integrative Arbeitsplätze.
Es hilft dabei, Mauern einzureißen und schafft ein faires Feld für Synchronsprecher. Es gibt jedem eine faire Chance, sein Talent zu zeigen und der Branche zum Wachstum zu verhelfen. Mit Gerechtigkeit wird die Branche vielfältiger und zeigt die Welt, in der wir leben.
Gerechtigkeit befasst sich auch mit der Behandlung von Sprechern und der fairen Aufteilung der Chancen. Sie drängt auf klare Prozesse, faire Entscheidungen und stoppt unfaire Praktiken.
Die Voiceover-Branche verändert sich ständig, mit neuen Technologien und Möglichkeiten, Stimmen zu nutzen. Da es immer mehr KI-Voice-Overs gibt, ist Gerechtigkeit wichtiger denn je. Es stellt sicher, dass alle Sprecher diese neuen Chancen ohne Vorurteile wahrnehmen können.
Gerechtigkeit in der Voiceover-Branche bedeutet also einen fairen Ort, an dem jede Stimme zählt. Es ist eine Teamleistung der Branche, Gruppen und Menschen, um etwas zu bewirken und die Branche voranzubringen.
Gerechtigkeit ist der Schlüssel in der Voice-Over-Welt. Es stellt sicher, dass jeder eine faire Chance bekommt und die gleichen Chancen hat. Ohne sie könnten Synchronsprecher ihren Job verlieren oder mit Gewerkschaftsproblemen konfrontiert werden.
Equity arbeitet mit anderen Gewerkschaften wie AGMA und SAG-AFTRA zusammen. Dieses Team sorgt dafür, dass Synchronsprecher gute Angebote bekommen. Sie arbeiten zusammen, um die Dinge für alle besser zu machen.
Equity schützt Synchronsprecher mit seiner „Do Not Work“-Liste. Es warnt sie vor schlechten Arbeitgebern. Dies trägt dazu bei, die Branche sicherer zu machen.
Das Audio-Komitee trägt dazu bei, dass alles fair bleibt. Sie legen Vergütungssätze für Dinge wie Hörbücher und Videospiele fest. Dadurch wird sichergestellt, dass Synchronsprecher auch dann richtig bezahlt werden, wenn es keine Gewerkschaftsvereinbarung gibt.
Sie sprechen auch über Bezahlung, Diversität und KI-Themen. Equity kämpfte hart dafür, Synchronsprecher vor der unerlaubten Nutzung von KI zu schützen.
Gerechtigkeit ist führend in der Forderung nach mehr Diversität bei Voiceovers. Sie arbeiten mit Gewerkschaften aus Europa und den USA in KI-Fragen zusammen. Das Audio Committee kämpft für mehr Vielfalt und Gleichberechtigung in der Branche.
Die Represent-Kampagne setzt sich für Fairness in allen Künsten und Medien in Australien ein. Sie will eine vielfältigere Besetzung und eine bessere Bezahlung. Es sagt Nein dazu, nur zur Show da zu sein.
Equity arbeitet hart für mehr Vielfalt. Sie wollen mehr Chancen für verschiedene Gruppen. Sie ermutigen jeden, mitzumachen und etwas zu bewirken.
Es ist wichtig, sich gegenseitig in den Künsten zu unterstützen. Equity glaubt daran, gemeinsam Erfolge zu feiern. Dies trägt dazu bei, dass die Kunst ein Ort für alle ist.
Gerechtigkeit verändert die Voiceover-Branche zum Besseren. Sie stellen sicher, dass es für alle Synchronsprecher fair, vielfältig und sicher ist.
Viele Gruppen und Projekte arbeiten daran, die Voiceover-Branche gerechter zu machen. Die African-American Voice Actor Database hilft dabei, talentierte afroamerikanische Synchronsprecher zu präsentieren. Es verbindet sie auch mit Agenten und denen, die nach Stimmen suchen.
Die Disabled Voice Actors Database bietet einen Ort, an dem Synchronsprecher mit Behinderungen gesehen werden können. Es hilft Casting-Profis dabei, Stimmen zu finden, die wirklich zu den Charakteren passen, die sie brauchen.
Gruppen wie Queer Vox und Voice of Color (VOC) drängen auf realere Geschichten und vielfältigere Stimmen . Sie tragen dazu bei, dass die Branche alle einbezieht.
Diese Bemühungen arbeiten mit globalen Künstlergewerkschaften und -gruppen zusammen. Sie konzentrieren sich darauf, die Rechte von Synchronsprechern zu schützen und die Branche fair zu gestalten. Ihr Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem jeder eine faire Chance bekommt und die KI nicht die Oberhand gewinnt.
Gerechtigkeit bedeutet Fairness, Vielfalt und Inklusivität bei Voiceovers. Es stellt sicher, dass jeder eine faire Chance bekommt, unabhängig von seinem Hintergrund.
Gerechtigkeit ist der Schlüssel, weil sie unterschiedliche Stimmen und Talente einbringt. Es stellt sicher, dass alle Synchronsprecher die gleichen Chancen haben. Dadurch entsteht ein sicherer und einladender Ort für alle.
Es gibt viele Bemühungen, Gerechtigkeit zu unterstützen. Zum Beispiel die African-American Voice Actor Database und die Disabled Voice Actors Database. Auch Queer Vox und Voices of Color (VOC) arbeiten für echte und vielfältige Stimmen .
Kontaktieren Sie uns jetzt, um herauszufinden, wie unsere Voiceover-Dienste Ihr nächstes Projekt auf ein neues Niveau heben können.
Fangen Sie anKontaktieren Sie uns für professionelle Voiceover-Dienste. Benutzen Sie das folgende Formular: